DSGVO Webseiten Datenschutz

DSGVO Check, Datenschutz-Check, DSGVO §25, TTDSG

Warum ein DSGVO Check für deine Website notwendig ist

DSGVO Check, Datenschutz-Check, Website Datenschutzkonform gestalten – falls du mit diesen Begriffen und Themen wenig anfangen kannst, ist dieser Artikel genau richtig für dich.

Denn in den folgenden Zeilen erfährst du, was es mit der DSGVO auf sich hat, warum auch du dich als Website-Betreiber mit hoher Wahrscheinlichkeit an ihre Vorgaben halten musst und wie wir dir mit einem DSGVO Check dabei helfen, deine Website Datenschutzkonform zu gestalten.

Was ist diese DSGVO eigentlich und warum solltest du deine Website einem DSGVO Check unterziehen?

DSGVO ist die Abkürzung für die Datenschutzgrundverordnung. Seit dem 25. Mai 2018 ist sie offiziell in Kraft. Dabei handelt es sich um eine Verordnung der Europäischen Union, die das Ziel eines einheitlichen Datenschutzniveaus in ihren Mitgliedstaaten verfolgt. Bei Verstößen gegen die DSGVO können empfindliche Sanktionen verhängt werden. Möglich sind Bußgelder in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres.

Datenschutzbehörden und Abmahnanwälte

In letzter Zeit überprüfen Datenschutzbehörden und Abmahnanwälte in immer größerem Umfang Internetseiten auf ihre DSGVO-Konformität. Aus diesem Grund solltest du einen DSGVO-Website-Check durchführen lassen. Datenschutz-Check, Website-Analyse und DSGVO-Check sorgen für Rechtssicherheit und erhöhtes Vertrauen deiner Kunden.

Datenschutzbehörden und Abmahnanwälte

Die DSGVO verpflichtet möglicherweise auch dich. Dies ist dann der Fall, wenn du personenbezogene Daten deiner Website-Besucher verarbeitest. Was darunter zu verstehen ist, regelt Artikel 4 Nr. 1 bzw. Nr. 2 DSGVO. Personenbezogene Daten verarbeitest du etwa immer dann, wenn du Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten und IP-Adresse deiner Website-Besucher erfasst. Nur für den Fall, dass du eine Website gänzlich für private Zwecke betreibst und keinerlei personenbezogene Daten von Website-Besuchern verarbeitest, gelangt die DSGVO nicht zur Anwendung.

Datenschutz & IP Adressen

Die IP-Adresse und somit persönliche Daten verarbeitest du aber beispielsweise bereits dann, wenn du ein Tracking-Tool wie Google Analytics auf deiner Seite verwendest. In diesem Fall hilft unser Datenschutz-Check: Website-Betreibern wie dir wird es damit ermöglicht, ihre Website rechtssicher zu gestalten.

Was wir bei einem DSGVO-Website-Check konkret überprüfen

Bei einem DSGVO-Check deiner Website prüfen wir, ob du WordPress datenschutzkonform verwendest.

Konkret nehmen wir sämtliche von dir verwendete Plugins, Themes, Widgets und externen Dienste unter die Lupe und kontrollieren, ob du diese DSGVO-konform einsetzt. Egal, ob du ein Kontaktformular auf deiner Website eingebunden hast, Beitragskommentare erlaubst, Tracking-Tools verwendest, E-Mail-Newsletter versendest, Social Media Plugins mit Like- und Share-Buttons einsetzt, einen Onlineshop führst, einen Mitgliederbereich integriert hast oder Affiliate-Links setzt:

Überall besteht die Gefahr, gegen die DSGVO zu verstoßen

Überall besteht die Gefahr, gegen die DSGVO zu verstoßen und damit abgemahnt oder zur Zahlung eines Bußgelds verpflichtet zu werden. Wir durchleuchten daher den gesamten Code deiner Website sowie ihr Hosting und identifizieren etwaige Mankos und Schwachstellen in Sachen DSGVO und Datenschutz. Daneben sehen wir uns natürlich auch deine Datenschutzerklärung genau an und geben dir gegebenenfalls Verbesserungshinweise.

DSGVO Bußgeldrechner

Auch wenn es nicht das erklärte Ziel sein sollte, verschaffst Du Dir mithilfe des Bußgeldrechners einen Eindruck von einer möglichen Strafe bei einem DSGVO-Verstoß. Die Berechnungsmethode beruht auf einem Beschluss, den Bund und Länder in der Konferenz der unabhängig tätigen Datenschutz-Aufsichtsbehörden am 14. Oktober 2019 gefasst haben. Keine Sorge: Der Rechner speichert weder Deine Daten, noch verarbeitet er sie.

Vorjahresumsatz:Jahresumsatz eingeben und Schwere der Tat: auswählen um Wert zu erhalten
Tagessatz: €

Schwere der Tat:


Leichtes Bußgeld
Mittleres Bußgeld
Schweres Bußgeld

DSGVO Webseiten Check

Du möchtest wissen, auf welchem Stand sich Deine Website aktuell in Sachen DSGVO befindet? Mittels Website-Check, wie Du ihn hier unkompliziert ausführen kannst, gewinnst Du Erkenntnisse, ob und in Bezug auf welchen Artikel Deine Website derzeit gegen die DSGVO verstößt.

Datenschutz(erforderlich)

Datenschutzexperte

Wir arbeiten eng mit dem TÜV Zertifizierten Datenschutzbeauftragten Jörg Hoffmann zusammen. Hier können wir direkt vermitteln, schwierige Fragen beantworten und unseren Kunden die maximale Sicherheit in punkto Datenschutz liefern.

mehr zum Thema DSGVO Gesetzte